Melde dich für unseren Newsletter an.

Erhalte alle infos, Aktionen und Inhalte als Erste in dein Postfach!

    TOP

    #tanilla TALK
    Ausblick ins Neue Jahr 2020! - Die Kolumne der SOCIAL MOMS Gründerinnen Tanya und Camilla

    Zwischen den Jahren

    Das ist wohl die beste Bezeichnung der Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, an denen man meistens nicht weiß, welcher Tag es ist. Es sei denn, man muss arbeiten. Aber wenn man das Glück hat, frei zu haben, dann sind diese Tage eigentlich fast das schönste Weihnachtsgeschenk. 

    Diese Zeit ohne Zeitgefühl

    Man sitzt gemästet von den Feiertagen auf der Couch, niemand ruft an oder kommt auf die Idee, eine Mail zu schreiben. Es fühlt sich an, als hätte jemand die Zeit angehalten. Man ist in diesem Zwischenzustand – eben zwischen den Jahren. Eine großartige Zeit zum Reflektieren, zum Schubladen ausräumen, Kleiderschränke ausmisten und sich auf das Neue Jahr vorzubereiten.  

    Ausmisten ist ja nicht nur gut und sinnvoll für die Platznot im Schrank – sondern auch für den Geist. Wir leben in dichten Zeiten mit vollgepackten Alltagen. Wie häufig funktionieren wir nur? Wie oft schieben wir Gedanken einfach nur beiseite, weil gar kein Raum ist, um darüber nachzudenken, denn es müssen Pausenbrote geschmiert oder noch schnell das Auto in die Werkstatt gebracht werden. Aber beim Ausmisten misten wir auch unsere Gedanken aus. Man “darf” mal anders auf die Dinge schauen, die Perspektive wechseln und vielleicht sogar seine Meinung ändern. 

    Was wünsche ich mir für 2020?

    Diese Frage sollte man sich auf jeden Fall stellen! Egal in welcher Situation man sich befindet – auch wenn man denkt, das Wünschen gerade nicht dran ist. Wünschen darf man immer! Ein Wunsch muss ausgesprochen, ins Universum geschickt werden, sonst kann er nicht in Erfüllung gehen. 

    Also, setzt euch hin und schreibt auf, was ihr euch für 2020 wünscht – kleine Dinge, große Dinge. Das kann alles sein – von dem Kaffee in Ruhe am Morgen bis zur Weltreise, von dem Wunsch, eine neue Sprache zu lernen, einen neuen Job zu finden oder mehr Zeit für sich zu haben. 

    Was wünschen wir uns?

    Wir beide ticken unterschiedlich und haben ganz unterschiedliche Familienkonstellationen, die jeweils andere Herausforderungen mit sich bringen. Camilla muss mindestens einmal pro Halbjahr abtauchen. Buchstäblich abtauchen. Auf dem Meer schippern und sich dann in eine andere Welt begeben – dort kann sie sich sortieren und frisch wieder auftauchen. Tanya braucht im Alltag mehr Lücken und Raum zum Perspektivwechsel – darum steht Yoga und mehr Homeoffice auf dem Plan. Und alle anderen Wünsche werden gerade noch formuliert, bevor sie dann auf unsere 2020 Wunschliste geschrieben werden.   

    „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.” 

    Albert Einstein hat das gesagt. Also, setzt euch keine Grenzen, sondern lasst der Phantasie freien Lauf. Schreibt alle Wünsche und Ziele auf! Legt den Zettel in die aufgeräumte (oder unaufgeräumte) Schublade und dann seht 2020 gespannt entgegen! 

     

    Wie freuen uns auf euch! Auf eure Wünsche, Anregungen, ebenso wie auf eure Kritik. Wir freuen uns auch darauf, euch bei unseren Coffeebreaks kennenzulernen! Und wir freuen uns auf ganz viele Überraschungen, die 2020 bestimmt parat hat! 

     

    Euch und euren Lieben nur das Beste! Kommt gut ins Neue Jahr! 

     

    Tanya & Camilla 

     

     

     

    Click here to bookmark this
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?