
MOMS CARE – Entspannung mit Little by LittleDeine 3 Quick-Tipps für mehr MAMA EMPOWERMENT in deinem Familienalltag - Direkt ausprobieren! - Video
Endlich ist unsere neue Reihe MOMS CARE am Start! Wir wollen euch zu ganz unterschiedlichen Themen, die euch als Mamas in eurer Kraft stärken, kurze Impuls-Clips schenken. Wir haben tolle Experten und Themen mit dabei, die euch kleine Übungen und Inspirationen für jeden Tag zeigen.
Amalie und ihre @littlebylittle.studio Co-Gründerin Juliane schenken uns diese kleine Übung, die wir ohne Probleme in den Alltag integrieren können. Die beiden bieten Onlinekurse für Mamas via Zoom über ihre Website an. Ob vor oder nach der Geburt oder auch einfach nur zum Entspannen, Stärken und Wohlfühlen.
#1 Bist du unausgeglichen und erschöpft?
Kleine Übung, wenn du dich unausgeglichen, erschöpft und unentschlossen fühlst
Als Mamas sind wir Königinnen des Multitaskings – alle Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten, führt aber auch oft dazu, dass wir unseren Körper gar nicht mehr bewusst spüren. Der Roll-Up-Roll-Down ist eine Übung, um Mind & Body zu verbinden dir zu helfen, dich wieder auf dich und deinen Körper zu konzentrieren.
Diese Übung hilft dir um:
- Balance in Body & Mind zu finden
- möglicherweise eine Entscheidung leichter fällen zu können
- dich mental zu stärken
- die Dinge klarer zu sehen, da das wiederholende Auf- und Abrollen den Kopf frei macht
- dich mehr geerdet und bei dir zu fühlen
#2 Einfach mal loslassen
Kleine Übung, wenn du Nacken und Schultern entspannen willst
In Stress-Situationen oder auch, wenn wir zu lange am Computer sitzen, wandern die Schultern gerne bis zu unseren Ohren hoch. Die Nackenmuskulatur verkrampft und manchmal kommen sogar noch Kopfschmerzen dazu. Mit einer Brustöffner-Übung und tiefem Atem bringt man die Schultern dazu, sich zu entspannen und bringt neue Energie in den Körper.
Diese Übung hilft Dir:
- zurückgehaltene Emotionen aufzulösen, weil sie unser Herz „schmelzen lässt“
- Mut und Selbstvertrauen zu gewinnen
- Gefühle, wie Liebe und Freude freizusetzen
- deinen Schulter- und Nackenbereich zu entspannen und somit den ganzen Körper zu aktivieren, weil die Energie wieder fließen kann
#3 Fühlst du dich eingeengt und verkrampft?
Der Mermaid-Stretch hilft den Körper mit Energie zu füllen.
Gerade in Zeiten wie diesen, wenn wir Stress und Ängste schlecht abschalten können, neigen wir dazu, „falsch“ zu atmen. Nämlich flach und kurz.
Die sogenannte Brustatmung bringt zu wenig frische Luft in den Körper, es gelangt zu wenig Sauerstoff ins Blut. Wir sind müde und können uns schlechter konzentrieren.
Mit der Pilates Übung Mermaid-Stretch schaffst du Länge auf beiden Seiten des Oberkörpers und – kombiniert mit tiefem Atem – füllst du den Körper mit neuer Energie.
Auch eine tolle Übung für Mamas, die eine verkürzte Seite haben, weil sie das Kleinkind immer auf einer Hüfte balancieren.
#4 Finde Ruhe und Fokus
Bring Deinen Körper vorm Schlafengehen zur Ruhe.
Eigentlich wissen wir es alle: Das Smartphone vor dem Bettgehen bringt uns nicht zur Ruhe. Dabei ist es so wichtig, von 100 langsam auf 0 zu schalten um gut zu schlafen. Durch gleichmäßiges auf- und abrollen in der Schulterbrücke entspannen wir nicht nur die Lendenwirbelsäule, sondern bringen auch den Kopf zur Ruhe in dem er sich allein auf die Bewegung und den Atem konzentriert.
Die Lendenwirbelsäule wird durch Sitzen und Heben beansprucht, dadurch verkrampft sich auch gerne die Pomuskulatur. Diese regelmäßig zu entspannen ist auch wichtig, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.