
Love.NOW – Unsere liebsten KinderfahrräderSicher, praktisch, stylisch - all das soll unser Fahrrad sein. Und das unserer Kinder. Deswegen haben wir hier fünf Empfehlungen von uns für euch
Mit dem Fahrradfahren erreichen unsere Kinder wieder ein Level auf dem Weg in die Unabhängigkeit und werden zugleich vollwertige Mitglieder im Straßenverkehr. Das sorgt gleich doppelt für die Qual der Wahl. Denn neben der Optik spielen noch viele weitere Aspekte eine wichtige Rolle beim Kauf eines Kinderfahrrads. Sicher soll es sein, gut sichtbar und natürlich einfach in der Handhabung für unser Kind und uns selbst, falls wir es doch mal wieder um die nächsten drei Häuserecken tragen müssen. Egal, ob es das erste Fahrrad ist, das zweite oder dritte: Man kann Stunden bei der Suche verbringen. Deswegen haben wir hier mal fünf unserer Favoriten zusammengestellt und ein paar Informationen für dich zusammengetragen.

Electra Cruiser Starship
Cruiser Fahrspaß mit coolen Weltraum-Motiven für Fans von Raketen und Astronautinnen. Gerade im Radfahren noch nicht so geübte Kinder profitieren bei diesem Cruiser von der einfachen Handhabung. Der Hersteller Electra hat eigens für Kinder die sogenannte Flat Foot Technologie entwickelt. Dadurch wurde der Schwerpunkt des Rades abgesenkt und die Haltung wird nahezu automatisch aufgerichtet. Wir lieben insbesondere die coolen Weltraum-Details, die Anti-Rutsch-Pedale und die kinderleichte Bedienung.
Aus dem Radfieber-Shop.
299 Euro

Woom2 Allround-Kinderfahrrad
Spricht man derzeit über Kinderfahrräder, kommt man nicht um den Hersteller Woom herum. Es besticht besonders durch seine Leichtbauweise und hilft unseren Kindern eine gute Balance zu finden. Das Woom2 ist ideal für Kinder ab drei Jahren geeignet. Uns gefallen insbesondere die hohen Sicherheitsaspekte bei diesem Fahrrad. Neben den üblichen Lichtern hat das Rad zum Beispiel auch Reflektoren an den Reifen, die die Sichtbarkeit deutlich erhöhen. Auch die Stabilisierung des Lenkers, die das Geradeausfahren erleichtert und Stürze durch wilde Lenkmanöver verhindert, lieben wir. Sicher, der Preis ist nicht ganz günstig, die Woom-Räder haben aber einen sehr guten Widerverkaufswert.
Wir haben es beim Hersteller selbst entdeckt.
319 Euro

Volare Melody
Der Hollandrad-Stil dieses Fahrrades ließ alle Herzen höher schlagen. Es sieht einfach mega schön aus und ist zudem super sicher. Durch den Pistolenkettenschutz ist nicht nur ein Abspringen der Kette nahezu ausgeschlossen, sondern auch zerrissene Hosen und Kleider. Außerdem gefällt uns die Kombination aus Rücktritt- und Handbremse, sowie die Konzipierung für Kinder zwischen vier und sieben Jahren, sodass der Nachwuchs länger etwas von dem Rad hat. Ebenfalls cool: Die Griffe aus weichem Gummi, denn gerade zu Beginn der Fahrradkarriere krallen wir uns ja doch gern mal am Lenker fest.
Gefunden bei Wheelz4kids
270 Euro

Banwood Kinderfahrrad in Navy
Wie cool ist bitte diese Farbe? Gerade der Kontrast zwischen dem dunklen Blau und den hellen Reifen ist ja wohl Grund genug zuzuschlagen. Der Designer ließ sich vom Look der Vintage-Fahrrädern inspirieren und hat sogar an das kleine Weidenkörbchen für Snacks oder das Lieblingskuscheltier gedacht. Der Leichtmetallrahmen hat uns ebenso überzeugt wie die liebevollen Details, wie zum Beispiel die Holzpedale oder die eigens für Kinderhände entwickelten Bremsgriffe.
Gefunden haben wir’s bei Smallabel.
293 Euro

Jack of Spades 20″ BMX Bike
Das ist das wohl coolste Rad für Skatkids. Okay, wir geben zu: Es ist kein Straßenrad. Aber wir konnten einfach nicht umher, euch dieses Schmuckstück zu zeigen. Denn: es lässt Skaterherzen höher schlagen. Das freestyle BMX ist jeder Herausforderung gewachsen. Ausgestattet mit einem 1 1/8″ Hi-Ten Stahlrahmen, einer starren Gabel, einem zweiteiligen 8″ Lenker und einer hochwertigen einteiligen Stahlkurbel ist dieses BMX extrem stabil. Wir lieben außerdem diese wunderschöne Farbe.
Gefunden haben wir es bei Hood.
300 Euro