
10 Tipps im HomeschoolingMit diesen Ideen bringst du Struktur und Entspannung in euren Schulalltag zu Hause
Homeschooling, die neue Mammutaufgabe in eurem Alltag. Sowohl Eltern als auch Kinder fühlen sich damit überfordert. Das ist völlig normal und auch in Ordnung. Diese Situation ist per se eine große Herausforderung. Aber es gibt ein paar Ideen, die Entspannung und Ruhe an die Schreibtische bringen können. Pädagogin Janine Klumper hat dir 10 Tipps zusammengestellt, wie ihr das Homeschooling schöner und leichter gestalten könnt. Einen Versuch ist es doch wert oder?
- Macht euch den Arbeitsplatz ordentlich. Niemand lernt gerne im Chaos, daher vorab 5 Minuten einplanen, um es besonders schön zu machen.
- Pensum planen. Wie viel steht an? Wenn man vorab weiß, wie lange wir dies oder jenes tun, fällt es uns leichter.
- Stundenplan erstellen. Genauso wie in der Schule gibt es auch zu Hause einen Stundenplan. So könnt ihr auch ganz entspannt etwas liegen lassen, da es erst morgen ansteht.
- Pausen einlegen. Konzentrationsphasen von 15-20 Minuten reichen in der Grundschule vollkommen aus und können je nach Alter langsam gesteigert werden. Niemand kann sich 60 Minuten am Stück konzentrieren.
- Pausengestaltung. Eine Tasse Kakao oder etwas Bewegung zwischendurch können Wunder bewirken.
- Lernen in Bewegung. Beim Lernen muss man nicht immer am Tisch sitzen. Probiert mal Rechnen in Bewegung, beim Liegen oder Hüpfen. Werdet aktiv und schafft euch Abwechslung.
- Mottotage. Jeden Tag das Gleiche langweilt früher oder später. Schafft Abwechslung mithilfe verschiedener Mottos (Schick anziehen, Pyjama Party)
- Arbeitet miteinander nicht gegeneinander. Redet offen und ehrlich über eure Gedanken und findet Kompromisse für euren Homeschooling-Tag.
- Gemeinsame Erlebnisse. Lasst die Schulsachen auch einfach mal links liegen und kümmert euch nur um euch selbst. Ein schönes Spiel, Kuscheln oder ein gemeinsamer Spaziergang. Vergesst euch im stressigen Alltag nicht.
- Denkt positiv! Bald haben wir diese besondere Zeit überstanden. Sie wird uns aber immer in Erinnerung bleiben, daher versucht immer das Gute überwiegen zu lassen!
Wir leben in besonderen Zeiten, doch auch diese werden uns stärker machen! Sie geben dir und deinem Kind einen unheimlich starken Zusammenhalt. Versuch deinem Kind entgegenzukommen und rede offen darüber, dass auch du ein Entgegenkommen brauchst, um den Alltag stemmen zu können.
Du schaffst das, du Superheldin deines Alltags!
Photo by Jessica Lewis on Unsplash