Wir testen die Namensetiketten von KlebekerlchenAnzeige – So geht deinem Kind nichts mehr verloren. Einfache Beschriftung für Schule & Kita
Kennst du die Fundgrube deiner Kita oder Schule in- und auswendig, weil du dort ständig auf der Suche nach dem Turnbeutel, der Flasche, der Brotdose oder dem XY deines Kindes bist? Dann geht es dir wie vielen von uns. Gerade wenn Kinder in die Schule kommen, müssen sie plötzlich so viel mehr alleine machen und beachten, so dass der Turnbeutel auf dem Weg zum Hort schon mal auf der Strecke bleiben kann.
Wir alle haben bereits in der Kitazeit deshalb jede Menge Dinge neu kaufen müssen und daraus schmerzhaft gelernt. Damit kann jetzt Schluss sein. Wir können nämlich gegensteuern, indem wir alles, was die Kids mitnehmen, wirklich akribisch beschriften. Denn es ist wirklich so, dass Gegenstände, die einen Namen tragen, seltener verloren gehen oder eben einfach schneller (oder überhaupt) zurückkommen!
Aus diesem Grund hat unsere Kollegin Anika mit ihren Kindern Ezra und Akiva jetzt die Namensetiketten von Klebekerlchen getestet. Die Namensaufkleber gibt es in diversen Größen, Formaten und Designs. Sie sind waschmaschinenfest bis 60 Grad und spülmaschinenfest. Und wir können schon verraten: Sie halten wirklich überall! Bei Textilien werden sie in das Größenetikett oder in die Waschanleitung geklebt und nicht auf das Textil selbst. Nach dem Aufkleben sollte der Aufkleber 24 Stunden lang nicht mit Wasser in Kontakt kommen und dann bleibt alles da wo es sein soll.
Anika und ihren Kids hat es Riesenspaß gemacht, in der großen Motivauswahl zu stöbern:
„Für meinen Sohn war schnell klar, es muss Spiderman sein. Meine Tochter konnte sich bei der Riesenauswahl überhaupt nicht entscheiden, aber irgendwie wusste ich, dass es am Ende das Einhorn wird.“
Anika und die Kids haben eine Woche lang getestet und Anika hat on top gewaschen und gespült und gespült und gewaschen: Hier kommen ihre Test-Ergebnisse:
Welche Details oder Auswahlmöglichkeiten sind dir bei der Entscheidung zu einem solchen Produkt besonders wichtig?
Mir war besonders die Haltbarkeit der Aufkleber wichtig. Ich dachte einfach, dass die bestimmt nach der ersten Wäsche abgehen. Und natürlich die tolle und große Auswahl der Motive und der verschiedenen Größen. Die Kinder waren so begeistert, dass sie am liebsten ihr Zimmer damit tapeziert hätten. Das hat Spaß gemacht.
Wie findest du die Namensetiketten, bezogen auf Qualität, Konfiguration, Auswahl, Grafik, Anwendbarkeit?
Wirklich toll! Die Qualität ist super, auch dass es so viele sind. Ich dachte erst, es wären weniger und könnte somit nicht genug sein, aber es sind wirklich viele Etiketten. Die Motive sind Klasse und für jeden Geschmack ist etwas dabei, auch eine tolle Auswahl an Größen und Formaten, eben passend für unterschiedliche Zwecke.
Fehlt dir etwas bei der Produktauswahl?
Nein, im Gegenteil meine Kinder wollen jetzt die Türaufkleber, mit ihren Namen, die sie bei der Auswahl online gesehen haben..
Welche Vor- oder Nachteile siehst du bei der Entscheidung für diese Namensetiketten?
Bei mir hat es ja grundsätzlich etwas länger gedauert überhaupt mal die Gegenstände meiner Kinder zu beschriften. Obwohl ich wirklich immer schon vorhatte, Etiketten zu bestellen. Jetzt gehe ich davon aus, dass ich nicht jedes mal beim Abholen die richtige Matschhose oder Brotdose suchen muss, und wir nicht mehr soviel nachkaufen müssen.
Welches Detail findest du als Eltern am besten bei diesen Namensetiketten?
Abgesehen davon, dass sie auch schön aussehen, sollten sie einerseits der Wäsche standhalten und wirklich lange halten. Und andererseits leicht ablösbar sein, wenn wir sie nicht mehr brauchen.
Was gefällt deinen Kindern an den Etiketten am besten?
Natürlich die Motive, und sie waren auch ganz stolz die Etiketten in der Kita zu zeigen.
Für wen sind diese Namensetiketten geeignet? Wem würdest du sie empfehlen?
Allen Kita- und Grundschuleltern!
Dein Fazit
„Ich bin super happy, dass ich endlich welche habe, und kann es nur weiter empfehlen.“
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Klebekerlchen.