Melde dich für unseren Newsletter an.

Erhalte alle infos, Aktionen und Inhalte als Erste in dein Postfach!

    TOP

    Ist mein Kind hochsensibel?
    Ein Fragebogen für Eltern nach der amerikanischen Psychologin Elaine Aron

    Die Pionierin auf dem Gebiet der Hochsensibilität, die amerikanische Psychologin Elaine Aron, hat diesen Fragebogen entwickelt.

    Beantworte die Fragen so aufrichtig wie du kannst.

     

    Antworte mit RICHTIG, wenn sie auf dein Kind vollkommen, in gewisser Weise oder manchmal zutreffen oder früher mal zutrafen.

     

    Antworte mit FALSCH, wenn sie in keiner Weise auf dein Kind zutreffen oder zugetroffen haben.

    Mein Kind…

    1. …erschrickt sich leicht.
    2. …beschwert sich über kratzende Kleidung, die Nähte in den Socken oder das Scheuern der eingenähten Etiketten.
    3. …ist kein großer Freund von Überraschungen.
    4. …reagiert besser auf sanfte Zurechtweisung als auf klare, harte Strafen.
    5. …scheint meine Gedanken lesen zu können.
    6. …verwendet einen nicht unbedingt altersgerechten anspruchsvollen Wortschatz.
    7. …ist sehr geruchsempfindlich.
    8. …hat einen ausgeprägten, intelligenten Sinn für Humor.
    9. …ist und reagiert sehr intuitiv.
    10. …hat Schwierigkeiten, nach einem aufregenden Tag, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
    11. …tut sich schwer mit großen Veränderungen.
    12. …will sich umziehen, wenn seine Kleidung nass oder sandig geworden ist.
    13. …stellt viele Fragen.
    14. …ist ein Perfektionist.
    15. …spürt, wenn andere traurig sind.
    16. …bevorzugt ruhige Spiele.
    17. …stellt tiefgehende und nachdenkliche Fragen.
    18. …ist sehr schmerzempfindlich.
    19. …ist lärmempfindlich.
    20. …registriert die kleinsten Veränderungen (ein Gegenstand wurde umgestellt, das Aussehen eines Menschen hat sich verändert usw.)
    21. …erwägt die Gefahren, bevor es auf etwas draufklettert.
    22. …fühlt sich am wohlsten, wenn keine Fremden da sind.
    23. …ist von Dingen, Ereignissen und Gedanken tief berührt.

    Dein Ergebnis

    Wenn du dreizehn Fragen mit RICHTIG beantwortet hast, ist dein Kind vermutlich hochsensibel. Aber kein psychologischer Test ist so exakt, dass er als alleinige Grundlage dafür dienen sollte, wie man seinem Kind begegnet und es behandelt. Wenn nur eine oder zwei Fragen auf dein Kind zutreffen, sie dafür aber besonders ausgeprägt sind, dann ist es unter Umständen dennoch gerechtfertigt, es als hochsensibel zu beschreiben.

     

     

    Quelle: Wir haben diesen Text mit Erlaubnis der dänischen Psychologen Lise und Martin August von deren Blog aus dem Dänischen übersetzt. https://sensitiv.dk – Übersetzung Kerstin Schöps

    Der Test stammt im Original von Elaine N. Aron, Das hochsensible Kind, mvg Verlag 2018

     

    MEHR ZUM THEMA HOCHSENSIBILITÄT: HIER

    Click here to bookmark this

    Unser Redaktionsteam schreibt über alle Themen, die dich als Mama, Schwangere, Partnerin, Ehefrau, Freundin, Alleinerziehende oder einfach nur als Frau interessieren. Wenn dir ein Inhalt fehlt oder du selbst über etwas schreiben willst, deine Geschichte erzählen möchtest oder uns einfach eine andere Perspektive geben will, schreib uns an redaktion@mother-now.de.de

    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?