Melde dich für unseren Newsletter an.

Erhalte alle infos, Aktionen und Inhalte als Erste in dein Postfach!

    TOP

    So war unsere COFFEE BREAK Berlin
    Unser Community-Auftakt Event 2020 stand ganz unter dem Thema VEREINBARKEIT

    Den Auftakt unserer Coffee Break Veranstaltungsreihe 2020 fand in Berlin statt. Ziel dieser Events ist der Austausch mit euch. Wir wollen euch kennenlernen, live und in Farbe, denn ein persönliches Gespräch ist durch kein digitales Medium zu ersetzen. Wir wollen herausfinden was ihr braucht, um alle Eltern mit ihren Bedürfnissen zu stärken. Gleichzeitig bieten die Veranstaltungen jede Menge Inhalte zu ganz verschiedenen Fragestellungen, die mit Lesungen, Workshops oder Impulsvorträge bedient werden sollen. So auch in Berlin…

     

    Das Berliner Event fand im Kindercafé Aksipaxi statt, wo wir uns mit vielen tollen Mamas (und ihren Kids) dem Thema VEREINBARKEIT gewidmet haben. Ein Stichwort an dem keine Mutter und kein Vater vorbei kommt. Eingeladen waren alle, die Lust auf Austausch haben, sich zu dem Thema Gedanken machen oder vielleicht einfach Input wünschen.

    Das Programm

    Los ging es mit einer Lesung von SOCIAL MOMS Gründerin und Autorin Tanya Neufeldt aus ihrem Buch “Mütter aus Deutschland”. Im Anschluss daran gab es einen Impuls-Workshop zum Thema “Tough Conversation” mit Anita Neumann von Elternbusiness, die viele Tipps gab, wie wir unsere Bedürfnisse im privaten wie beruflichen besser kommunizieren können.

     

    Den Abschluss bildete ein Live-Podcast mit Katja Ohly-Neuber, die seit Jahren Vollzeit in leitender Position arbeitet und nebenbei vor 10 Jahren LAUFMAMALAUF gegründet hat. In dem Podcast erzählt sie von ihrem Weg, Höhen und Tiefen, ihren Erfahrungen und den Lehren, die sie daraus zog.

     

     

    Hier könnt ihr direkt reinhören:

     

    Eindrücke der COFFEE BREAK Berlin

     

    Click here to bookmark this

    Unser Redaktionsteam schreibt über alle Themen, die dich als Mama, Schwangere, Partnerin, Ehefrau, Freundin, Alleinerziehende oder einfach nur als Frau interessieren. Wenn dir ein Inhalt fehlt oder du selbst über etwas schreiben willst, deine Geschichte erzählen möchtest oder uns einfach eine andere Perspektive geben will, schreib uns an redaktion@mother-now.de.de

    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?