
Ein Gespräch mit Babyschlaf-Beraterin Victoria Kinga-Lamprechttalk.NOW – Wir sprechen mit Victoria über erschöpfte Eltern, muntere Babys, wie wir den Spieß einfach mal umdrehen und mit welchen konkreten Tipps & Tricks Babys schlafen lernen können
JETZT DIREKT REINHÖREN:
Wenn ein Kind geboren wird, bekommen wir keine Anleitung dazu geliefert. Das Baby ist da und wir werden in dem Moment zu Eltern. Die Natur hat uns diesbezüglich aber besser versorgt, als wir selbst manchmal glauben möchten: mit unseren Instinkten – quasi einer menschlichen Superkraft. Und trotzdem oder gerade weil wir uns manchmal leider nicht allein auf diese verlassen wollen, helfen uns häufig Informationen und Erfahrungen anderer, um im Leben “mit Baby” richtig anzukommen.
Vieles davon erfahren wir anfangs von der Hebamme. Vor allem was die Pflege und das Stillen und Füttern betrifft. Weniger meist über das Mysterium Babyschlaf. Genau das bringt aber manche erschöpften Eltern zur Verzweiflung bzw. an ihre körperlichen Grenzen, weil ihr eigener Schlaf so stark darunter leidet.
Wir wissen es ist völlig normal, dass Baby nachts aufwachen, aber dennoch zehrt es an unseren Kräften. Wir sprechen mit Babyschlaf-Beraterin Victoria Kinga-Lamprecht. Redakteurin Saskia Hilgenberg hat sie nach den Geheimnissen zum Thema Babyschlaf befragt. Eine Erkundungsreise – denn manchmal liegt das Geheimnis im Detail.
Victoria ist Mama von zwei kleinen Mädchen (2 und 5 Jahre alt) und erwartet derzeit Baby Nummer 3. Die Babyschlaf-Beraterin bietet Eltern in ihren Babyschlaf-Online-Kursen Hilfe, Wissen und Unterstützung zum Babyschlaf – mit Fokus auf einen präventiven Ansatz an. Ohne „schreien lassen“ dafür auf wissenschaftlicher Basis, sanft und bedürfnisorientiert mit Hilfe durch Hintergrundwissen. Ihr Wunsch ist, dass sich vor allem frisch gebackene Mamas kompetent fühlen und an der Schlaf-Challenge wachsen, anstatt zu verzweifeln.
Mittlerweile bildet sie auch Babyschlafberater aus und möchte so ihre Vision groß werden lassen:
„Ich bin überzeugt davon, dass völlig erschöpfende Schlaflosigkeit und Elternsein nicht zusammengehören müssen!“
Hier findet ihr die im Podcast erwähnten Angaben zum Schlafbedarf von Babys unterschiedlichen Alters: