Melde dich für unseren Newsletter an.

Erhalte alle infos, Aktionen und Inhalte als Erste in dein Postfach!

    TOP

    Unser Beitrag zur Kreislauf-Wirtschaft
    Wir haben jetzt unseren eigenen Second Hand Shop bei Sellpy und zeigen dir darüber hinaus die vielen Vorteile von Second Love Mode

    Die Modeindustrie hat sich in den letzten 20 Jahren dramatisch zu Fast Fashion entwickelt. Die Menschen kaufen immer mehr Kleidung und tragen sie immer kürzer. Laut Greenpeace hat sich allein zwischen 2000 und 2015 der Kleidungskonsum verdoppelt, die Menschen tragen aber diese Kleidung nur noch halb so lange. Im Hinblick auf die Umweltprobleme, die durch diesen Wirtschaftszweig entstehen, muss eine Lösung her. Ein guter Ansatz ist die Kreislaufwirtschaft. Das was bereits vorhanden ist, muss weitergegeben werden, wenn es nicht mehr passt oder gefällt.  Voraussetzung dafür ist allerdings ein gewisse Qualität…

    Wir starten jetzt unseren ersten mother.NOW Second Hand – oder besser Second Love – Shop auf Sellpy, bei dem ihr z.B. diese kleinen süßen Burberry Anzüge von unserer Saskia kaufen könnt…

    Wir haben euch schon von unseren Erfahrungen mit dem Kauf von Sellpy Second Mode HIER berichtet und euch gezeigt, was für tolle Schätze wir gefunden haben.

    Sinnvoller und gut überlegter Konsum, auf Qualität und vor allem Materialien achten, uns durch immer neue Stylings den Spaß auch an älteren Stücken erhalten und dadurch mehr und mehr auf Neuware verzichten, sollten das Ziel sein. Wer Einzelteile trotzdem satt hat oder was “Neues” braucht, sollte auf Second-Hand-Börsen, Flohmärkten oder in Vintage-Onlineshops auf die Suche gehen. Und andersrum Ausrangiertes weitergeben, sprich nicht in die Altkleidersammlung oder Tonne stecken, sondern verkaufen, tauschen, verschenken.

    Unsere Second Hand Mode auf der Plattform Sellpy

    Die größte Second Hand Plattform Schwedens ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Sellpy möchte es so einfach wie möglich machen, Second Hand online zu kaufen und verkaufen und somit nachhaltiger zu konsumieren. Denn klar kennen wir das Problem: Einerseits finden wir via Second Hand häufig nicht so schnell das, was wir im klassischen Onlineshop mit einem Klick im Warenkorb haben, andererseits wissen wir häufig nicht wohin mit Ausrangiertem. Indem wir Plattformen wie Sellpy nutzen, tun wir aber alle etwas dafür, dass diese ihr Angebot vergrößern können und sich diese Probleme zukünftig besser lösen.

    Wir haben es ausprobiert & aussortiert

    Deshalb haben auch wir den Service von Sellpy getestet. Zu Beginn haben wir angefangen auszusortieren, denn vor allem bei Familien, gibt es wirklich viele Dinge aus denen die Kinder einfach raus wachen und die keine familieninterne Verwendung mehr finden können.

    Inzwischen sind all unsere Teile im Shop angekommen und hochgeladen. Hier seht ihr eine Auswahl:

    Und so einfach ist verkaufen auf Sellpy

    Wir haben uns jeweils eine Sellpy-Tasche bestellt (und die ist echt groß!!):

    • Bestelle und packe deine Sellpy-Tasche: Packe alles, was in gutem Zustand und mehr als 5 EUR wert ist.
    • Versende deine Sellpy-Tasche: Gib deine Tasche im PaketShop ab und versende sie kostenlos an uns.
    • Warte ab und lehne dich zurück: Sellpy kümmert sich um alles Aufwendige wie Fotos und Beschreibungen.
    • Bearbeite deinen Verkauf: Überprüfe die Preise, gib die Anzeige frei und folge deinem Verkauf.
    • Hol dir deinen Anteil: 40% des Verkaufspreises gehen an dich. 90% auf den Teil, der 50 EUR übersteigt. Minus 1 EUR Anzeigengebühr pro Artikel.
    • Lass nichts in den Müll wandern: Was nicht verkauft werden kann, wird für wohltätige Zwecke gespendet oder recycelt.
    
    
    Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Sellpy.
    Click here to bookmark this

    Unser Redaktionsteam schreibt über alle Themen, die dich als Mama, Schwangere, Partnerin, Ehefrau, Freundin, Alleinerziehende oder einfach nur als Frau interessieren. Wenn dir ein Inhalt fehlt oder du selbst über etwas schreiben willst, deine Geschichte erzählen möchtest oder uns einfach eine andere Perspektive geben will, schreib uns an redaktion@mother-now.de.de

    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?