Melde dich für unseren Newsletter an.

Erhalte alle infos, Aktionen und Inhalte als Erste in dein Postfach!

    TOP

    Du hast mehr Platz, als du denkst
    So lässt du dein (kleines) Zuhause familiengerecht wachsen und sparst dir den Umzug - Werbung

    Kommt der Nachwuchs, nehmen immer mehr Familien für mehr Platz steigende Mieten in Kauf. Doch wer hohe Fixkosten allein fürs Wohnen hat, kann die Wohnung dauerhaft nur schwer bezahlen. Zudem ist bezahlbarer Wohnraum rar. Gründerin Sima Niroumand bietet mit Habitiny eine flexible Alternative. Der Preisvergleich über vier Jahre zeigt: Wohnraumoptimierung mit Habitiny ist in der Regel günstiger als jeder Umzug. Und eine Lösung für jedes Stauraumproblem. 

     

    Besonders Familien bekommen es stark zu spüren: Ob Miete oder Eigentum – der Preis für Wohnraum steigt und steigt. Leider steigt bei jungen Familien in der Regel auch der Platzbedarf. Die Folge: wenn nicht auch die Einkommen höher werden, wird es finanziell enger. Warum dann also nicht an dem Raum schrauben, den wir schon haben und die gefühlte “Enge” durch intelligente Lösungen wachsen lassen? Wir möchten euch deswegen eine besonders schöne Idee für dieses Problem vorstellen. Einrichtungsberaterin Sima stellt uns hier ihr Konzept vor, das wirklich neugierig macht.

    Mehr Kinder als Kinderzimmer? Kein Platz zum Arbeiten? Und wo bitte sollen die Winteroveralls lagern?

    Stauraumprobleme kennen wir alle. Ein Umzug ist in Anbetracht steigender Mieten allerdings nur selten eine Option. Und auch gar nicht nötig. Kind gerecht, aufgeräumt und flexibel – das geht nämlich auch mit multifunktionalen Möbeln. Doch das ist schon der zweite Schritt. Im ersten Schritt raten ich dir erst einmal tief durchzuatmen. Und dann deinen Wohnraum nach dem Habitiny-Prinzip zu analysieren. Denn ist das Chaos erst einmal perfekt, sieht man oft den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäume nicht mehr.

     

    Deshalb wage ich mich im Rahmen einer Erstberatung ganz tief in deinen Dschungel hinein und zeige dir mit einem passgenauen Habitiny-Entwurf, wie du deinen Wohnraum optimieren kannst. Dafür nehme ich mir am Anfang per Telefon oder Video-Chat ungefähr eine Stunde Zeit und analysiere die Bedürfnisse, das Wohnverhalten und die Wünsche deiner Familie. Nur so können wir dem Kernproblem eurer Wohnsituation auf die Spur kommen und schlummernde Potenziale aufdecken. Auch wenn es aussichtslos scheint:

    „Platz ist in der kleinsten Hütte!“

    Wo drückt der Schuh?

    Ich bin eine Wohnraumoptimiererin. Das heißt: Ich bringe deinen Wohnraum groß raus. Und lasse ihn familiengerecht wachsen. Manchmal platzt der Knoten tatsächlich schon nach einer Stunde Beratung. Die ist in unserem „Entwurfs-Paket“, das wir dir für 147 Euro anbieten, inklusive und bildet die Basis für alle weiteren Schritte. Funktioniert im Video-Chat übrigens ideal, gerade in Corona-Zeiten.

     

    Haben wir die Problemstellung gemeinsam analysiert, geht’s ans Eingemachte. Für dich heißt das: Zurücklehnen und Tee trinken. Habitiny wiederum erstellt aufgrund der Analyse eine dezidierte Aufgabenstellung und entwickelt ein problemlösendes Konzept, für das wir auf kostengünstige, arbeitsarme und rückbaubare Lösungen setzen. Denn wahrscheinlich wohnst du zu Miete, oder? Damit du dir das Ganze noch besser vorstellen kannst, bauen wir dir ein Moodboard mit Bildbeispielen, Materialien, Farben oder Formen, Shopping-Adressen helfen dir, projektrelevant einzukaufen, Tipps zu Ordnungsmethoden runden das Ganze ab. Und nun?

    Jetzt bist du gefragt

    Die Kernprobleme sind beschrieben und ein erstes Wohnraum-Konzept bringt Licht ins Dunkel. Ab sofort hast du zwei Möglichkeiten: Entweder, du baust eigenständig auf unsere Idee auf – dafür können wir dir den praktischen Habitiny „Handwerker-Service“ empfehlen – oder du beauftragst uns mit einem konkreten 3D-Entwurf nebst Detailplanung. Dafür stellen wir dir auf Wunsch und projektabhängig gerne unser eingespieltes Netzwerk professioneller (Innen-)Architekten, Designer und Handwerker zur Verfügung. Und wenn es ganz konkret wird und ein Umbau realisiert werden soll, bietet Habitiny auch gerne eine Umbaubetreuung an – für einen reibungslosen Ablauf. Wir nennen das übrigens unser „Sorglos-Paket“.

    Umbau statt Umzug: Was rechnet sich?

    Ist die Miete für eine größere Wohnung auf Dauer zu teuer, weil die Familie bei den aktuellen Immobilienpreisen auch kein Eigentum erwerben kann, kann sich ein struktureller Umbau mit Habitiny rechnen. So oder so, wir plädieren bei Stauraumproblemen immer dafür, umzudenken. Räumlich, doch auch finanziell.

     

    Erst mit einer Gegenüberstellung der tatsächlichen Kosten schaffst du wirklich Klarheit: Wie hoch wären die Ausgaben für einen Umzug, wie hoch die damit verbundenen Kosten für Renovierungsarbeiten oder Neuanschaffungen? Vor allem jedoch: Wie hoch ist die monatliche Mehrbelastung durch eine höhere Miete auf die Jahre gerechnet? Und was kostet es, wenn alternativ die aktuelle Wohnung nach eigenem Maßstab verändert wird?

     

    Dafür haben wir einen Zeitraum von vier Jahren einmal exemplarisch gegengerechnet. Denn unser Ziel ist es, dir und deiner Familie mindestens für die nächsten vier Jahre einen Wohnraum zu planen, der ausreichend Platz für alle bietet und auch perspektivisch funktioniert beziehungsweise flexibel an geänderte Bedürfnisse angepasst werden kann. Hier sprechen wir übrigens aus persönlicher Erfahrung, denn erst unsere eigenen Wohnraumprobleme haben den Anstoß zur Gründung von Habitiny gegeben. Den Erfahrungsbericht aka „Containerschiff“ siehe Bild ganz unten, könnt Ihr auf der Webseite nachlesen.

    Noch ein Tipp: Mehr Stauraum mit dem Workbook

    Du bist eher der Typ, der sich erst einmal Wissen draufschafft oder die Stauraumplanung hands-on selbst angehen möchte? Dann schau doch mal in unser neues Workbook „Stauraumplanung für Nicht-alltägliche-Dinge“. In diesem übersichtlichen Ratgeber erklären wir dir, wie sich Inventar und Stauraum besser organisieren lassen. Und wie nicht-alltägliche-Dinge von der Skiausrüstung bis zum Osterschmuck endlich ihr eigenes Plätzchen finden. Einfach hier vorbestellen oder sogar Workbook-Tester werden!

     

    Bilder und Text: Habitiny / Unbezahlte Werbung

    Click here to bookmark this

    Unser Redaktionsteam schreibt über alle Themen, die dich als Mama, Schwangere, Partnerin, Ehefrau, Freundin, Alleinerziehende oder einfach nur als Frau interessieren. Wenn dir ein Inhalt fehlt oder du selbst über etwas schreiben willst, deine Geschichte erzählen möchtest oder uns einfach eine andere Perspektive geben will, schreib uns an redaktion@mother-now.de.de

    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?