Interview mit Martin Moll – So schaffst du den richtigen Arbeitsplatz für dein KindAnzeige – Wir sprechen mit Martin Moll über die Ansprüche an Ergonomie, Funktionen, Sicherheits- und Gesundheitsbedürfnis und die motivierende Wirkung des ersten eigenen Schreibtisches
Noch nie zuvor rückte der heimische Lernplatz für Kinder so in das Bewusstsein vieler Eltern wie im Jahr 2020. Denn das Kinderzimmer, das bisher als Rückzugsort und Fantasie-Universum galt, ist inzwischen gleichzeitig der Klassenraum. In Zeiten von Homeschooling wird eine eigene kleine Lerninsel für jedes Kind fast unerlässlich.
Wenn der Lernplatz darüber hinaus auch noch schön bequem und ansprechend gestaltet ist, ist es der perfekte Platz für Schulkinder, um sich zu konzentrieren. Zudem ist es besonders wichtig im heranwachsenden Alter der Kinder auf die ergonomischen Aspekte des Schreibtisches und Drehstuhls Rücksicht zu nehmen, damit jeglichen Haltungsschäden – durch das häufige Sitzen – vorgebeugt werden kann.
Doch wie können wir für unsere Kinder einen angenehmen und gesunden Lernraum gestalten? Wir sprechen heute mit einem Fachmann auf dem Gebiet. Martin Moll von moll Funktionsmöbel, weiß nicht nur, was beim Nachwuchs gut ankommt, sondern auch wie wichtig ein ergonomischer Lernplatz ist, wie dieser aussehen kann und vor allem was Kindern beim Lernen viel Spaß bereitet!
Dieser Video-Podcast entstand in freundlicher Kooperation mit moll Funktionsmöbel.