
Klettern, Toben, Spaß haben und dabei sicher sein – die Anforderungen an ein Klettergerüst sind großcheck.NOW – Wir testen den Spielturm Wickey Smart Seaside
Die meisten Kinder beginnen intuitiv mit dem Klettern. Stühle, Tische und Fensterbänke werden Indoor zum Parcours, draußen gibt es beim Balancieren über Mauern, klettern auf Bäume und auf Spielplätzen jede Menge Material, das sich zum Erklimmen eignet. Neben der reinen spielerisch-sportlichen Betätigung ist Klettern aber auch für die Entwicklung von Kindern gut. Es stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern hilft auch beim Erfahren von Grenzen und der Entwicklung der eigenen Motorik.
Gerne wollen wir als Eltern unseren Kindern einen sicheren Rahmen für diese Erfahrungen bieten. Kein Wunder also, dass ein Klettergerüst in kaum einem Garten, in dem Kinder leben, fehlen darf. Aber worauf sollte man achten? Das hängt natürlich von den Bedürfnissen und Ansprüchen der Nutzer ab. Unsere Kollegin Friderieke hat mit ihrem Kind den Spielturm mit Sandkasten von Wickey getestet.


Spielen auf unterschiedlichen Ebenen
Der Spielturm von Wickey vereint verschiedene Outdoor-Spielerlebnisse. Der Kletter-Anreiz wird verstärkt durch ein tolles Spielhaus, dessen Fenster nicht nur zum Herausschauen einladen, sondern durch die integrierte Ladentheke auch schnell zum Verkaufstresen umgewandelt werden, aus dem sich super Löwenzahnblumen oder Steine verkaufen lassen. Für seinen Eifer belohnen sich Käufer und Verkäufer gleich mit einer schnellen Abfahrt über die Wellen-Rutsche. Ein Sandkasten unter dem Stelzenhaus sowie das angegliederte Schaukelgerüst runden das Spielerlebnis ab.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Die Wickey Spieltürme haben bei ihrer Konzeption die Nutzer, nämlich die Kinder, im Blick. Eine vollumfassende Spielwelt wird geliefert und den eigenen Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Der Spielturm Wickey Smart Seaside besteht komplett aus mitteleuropäischem Kiefer- und Fichtenholz und somit aus einem natürlichen und nachhaltigen Rohstoff. Durch die Naturbelassenheit entwickelt das Holz einen natürlichen Farbton im Garten. Damit es dennoch wetterbeständig ist und nicht mehr gestrichen werden muss, werden alle Teile zuvor kinder- und umweltfreundlich imprägniert, was ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist.
Die gesamte Konstruktion ist sicher durchdacht – von der Höhe und Größe der Fenster über den Abstand der Bretter am Geländer bis hin zu den mitgelieferten Sicherheitsgriffen. So können die Kinder unbeschwert toben und sind dabei sicher.
Der von Friderieke getestetem Spielturm Wickey Smart Seaside umfasst:
Bretter und Pfosten für das Klettergerüst
Alle Schrauben und Sicherheitsabdeckungen
Anbauanleitung
Zwei Schaukeln
Eine Wellenrutsche
4 Schaukelschellen
5 Klettersteine
2 Sicherheitshandgriffe
1 Schiffslenker
1 Teleskop
1 Wetterfeste Plane
1 Stickerfolie
zusätzlich: Vier Winkelanker


Check.NOW – wir testen den Spielturm Wickey Smart Seaside
Was ist dir selbst bei der Auswahl eines Klettergerüstes wichtig?
Das wichtigste ist natürlich, dass mein Sohn richtig viel Freude damit hat und gerne damit spielt. Ich mag es, wenn sich mehrere Faktoren zusammenfügen, also neben dem reinen Kletterspaß noch mehr für die Kinder drin ist, wie zum Beispiel Schaukeln oder ein Rückzugsort. Als Eltern legen wir außerdem viel Wert auf den Sicherheitsaspekt. Ich möchte mein Kind beim Spiel in Sicherheit wissen und nicht selbst daneben stehen müssen, sondern die Möglichkeit haben, nebenbei auch entspannt auf der Terrasse zu sitzen.
Wie findest du den Spielturm Smart Seaside bezogen auf Qualität, Aufbau, Sicherheit und Zubehör?
Das Material ist toll. Für uns wäre eh nur Holz infrage gekommen, dass mit kinderfreundlichen Materialien behandelt wurde. Die zusätzlichen Winkelanker stabilisieren das Gerüst zusätzlich, wobei der Stand auch vor dem Betonieren schon großartig war. Besonders gut finde ich auch die individuellen Möglichkeiten, die sich durch den Aufbau ergeben. Unser Sohn wollte zum Beispiel keine Plane am Gerüst haben und da wir schon einen Sandkasten im Garten haben, wollen wir die Fläche unter dem Haus lieber als zusätzliche Spielfläche anbieten. Diese Individualisierung ist toll und sicher bei vielen vergleichbaren Anbietern so nicht möglich. So kann jedes Haus nach den Wünschen der Kinder gestaltet werden.
Fehlt dir etwas am Gerüst?
Nein. Für sein derzeitiges Alter ist das Gerüst super, wie es ist. Ich finde es aber toll, dass ich bei Wickey noch zusätzliches Zubehör erwerben kann, wie zum Beispiel ein Holztrapez, anderen Schaukeln oder sogar noch mal ein weiteres Modul wie das Kletternetz oder eine Feuerwehrstange. Vielleicht wird sich da für spätere Geburtstage noch das ein oder andere Geschenk finden.


Welche Vorteile siehst du bei der Entscheidung für Wickey? Gibt es auch Nachteile?
Die Vorteile sind ganz klar die individuellen Möglichkeiten und die super Qualität. Für uns war sie zugleich ein kleiner Nachteil, da wir professionelle Hilfe beim Aufbau benötigten. Darin haben wir aber gerne investiert, denn das Gerüst soll unser Kind viele Jahre begleiten.
Welche Funktion findest du als Eltern am besten?
Ich liebe die Holzoptik und das tolle Spielhaus. Außerdem finde ich die Kletterleiter super, da sie mein Kind motorisch fordert und fördert.


Welche Funktion gefällt deinem Kind am besten?
Das ist schwer zu sagen. Mein Sohn liebt eigentlich alle Teile am Gerüst. Er schaukelt, rutscht und klettert gleichermaßen gern. Er liebt aber auch das Haus und nutzt es bereits in den ersten Tagen gerne als Rückzugsort, um dort Bücher zu lesen oder mit seinem Freund “verkaufen” zu spielen.
Für wen ist der Wickey Smart Seaside Spielturm geeignet? Wem würdest du ihn empfehlen?
Prinzipiell jedem allerdings sollte genug Platz vorhanden sein. Er ist ein optisches Highlight im Garten und sollte meiner Meinung nach auch dementsprechend präsentiert werden. Da gibt es aber sicher auch kleinere Modelle.
Dein Fazit
Sicher ist der Aufbau für handwerklich nicht ganz so begabte Menschen eine echte Herausforderung und gerade aufgrund des Sicherheitsaspektes würde ich da Hilfe vom Profi empfehlen. Sobald der Turm steht, ist es einfach eine Bereicherung für den Garten. Es ist ein schönes Spielgerät, an dem die Kinder wahnsinnig viel Freude haben. Mein Sohn plant gerade schon den Innenausbau seines Spielhauses. Er ist so glücklich damit, dass ich froh bin, den Spielturm nun in unserem Garten zu haben.
