
Funktionalität, Ergonomie, Flexibilität & Nachhaltigkeit – die Ansprüche an Schulranzen sind großcheck.NOW – Wir testen das 7-teilige Lässig Schulranzen Set 'Boxy Unique'
„Sie werden so schnell groß!“ ist ein viel gehörter Satz, wenn es um Kinder geht. Allerdings. Das erste Mal so richtig zu spüren bekommen wir es, wenn die Einschulung ansteht. Kein Ereignis zeigt so sehr, dass dein Kind nun kein Kleinkind mehr ist und auf dem Weg in die Eigen- und Selbstständigkeit. Für die Eltern heißt es nun vor allem: Loslassen. Daher ist dieses Ereignis meist bei Eltern wie Kindern hochemotional besetzt. Während Mama und Papa mit ihrer Rührung ringen, ist es für die Kinder vor allem mit Aufregung und Vorfreude verbunden. Für viele gehört dazu auch die Freude am ersten eigenen Ranzen.
Doch wie findet man den passenden Ranzen unter der so unendlich erscheinenden Auswahl? Wie so oft, hängt das von den Bedürfnissen und Ansprüchen der Nutzer ab. Unsere Kollegin Anika hat mit ihrem noch Vorschulkind Akiva das LÄSSIG Schulranzen Set Boxy Unique getestet.
Ergonomie & Nachhaltigkeit
Die Produkte von LÄSSIG kombinieren vor allem Ergonomie und Nachhaltigkeit. Das 7-teilige Schulranzen Set Boxy sorgt mit seinem Tragesystem für eine individuelle Passform und mit seiner festen Form, dem leichten Gewicht sowie den Reflektoren für einen unbeschwerten Schulweg. Der Schulranzen und sein Zubehör sind mit einem durchdachten Stauraum sowie cleveren Details ausgestattet und bieten den Kids viel Gestaltungsfreiheit. Das höhenverstellbare und gepolsterte Tragesystem sorgt dafür, dass der Schulranzen angenehm am Rücken sitzt und kinderleicht mitwächst. Seine vielen Reflektoren sorgen für Sicherheit auf dem Schulweg und das schmutz- und wasserabweisende Material trotzt Wind und Wetter.
Individualität & Fun
Die LÄSSIG Schulranzen Sets bestechen einerseits durch ihre durchdachte gradlinige, flexible Form. Gleichzeitig können sie sehr individuell gestaltet werden: Mit ihren Anhängern, Patches und Stickern können sie zum ganz besonderen Schulbegleiter für jedes Kind werden. An Schulranzen, Turnbeutel und Co. befinden sich Schlaufen, an denen nicht nur die Patches ihren Platz finden, sondern auch Selbstgebasteltes und weitere kleine Schätze immer wieder neu befestigt werden können. Ein großer Spaßfaktor für Schulanfänger!


Das von Anika & Akiva getestete 7-teilige Schulranzen Set Boxy Unique umfasst:
– 1,22 kg Schulranzen: unbeschwerter Schulalltag
– Turnbeutel: kinderleicht am Schulranzen befestigen
– Federmäppchen: Eberhard Faber Stifte & Zubehör
– Schlampermäppchen: praktischer Stiftehalter
– Brustbeutel mit Schlüsselfinder
– Regencover (im Deckel): reflektierend
– Set aus Anhänger und 2 Patches
check.NOW – Wir testen das Schulranzen Set Boxy Unique von Lässig
Was ist dir selbst bei der Auswahl eines Ranzens wichtig?
Also natürlich muss er ansprechend aussehen und meinem Kind gefallen, damit meine Tochter Freude daran hat, ihn jeden Tag zur Schule tragen zu dürfen. Als sie ihn nun bekommen hat, hat sie sich sehr sehr gefreut, sie fand die Sticker und die Farben wirklich toll! Und das Allerwichtigste für mich als Mama ist, dass er ergonomisch und nicht zu schwer ist, die Kinder haben genug Gewicht, das sie im Ranzen tragen müssen.
Wie findest du den Lässig Ranzen, bezogen auf Qualität, Gewicht, Handhabung, Zubehör?
Das Material ist super, es ist schön gepolstert in den Trägern und im Rückenbereich, was mir sehr wichtig ist. Das wasserabweisende Material macht den Ranzen nicht nur Wetter- sondern auch kinderfreundlich. Der Ranzenboden ist besonders stabil und hat kleine Füße, die den direkten Bodenkontakt des Ranzens vermeiden. Es ist auch schön zu wissen, dass er aus teilweise recyceltem Polyester verarbeitet wurde und 100% vegan produziert ist.
Fehlt dir etwas am Ranzen oder beim Zubehör?
Nein.


Welche Vorteile siehst du bei der Entscheidung für den Lässig Ranzen? Hat er auch Nachteile?
Der Ranzen ist sehr geräumig und hat viel Platz, die vordere Tasche hat eine Thermo-Funktion, was super für die Brotdose und das Obst ist. Die Seitentaschen sind schön groß, so dass eine Trinkflasche Platz hat und schnell zur Hand ist, ohne den ganzen Rucksack ausziehen zu müssen.
Welche Funktion findest du als Eltern am besten beim Lässig Ranzen?
Wirklich toll ist, dass er höhenverstellbar in der Rückenpartie ist, das bedeutet, der Ranzen wächst mit und er wird nicht schon nach einem Jahr zu klein oder ist anfangs noch zu groß. Der leichte und kinderfreundlichen Verschluss, so wie auch die Gurte für einen stabilen Halt sind wirklich gut gemacht. Die Reflektoren die von jedem Winkel gesehen werden und ideal platziert sind, beruhigen mich natürlich als Mutter. Das gilt auch für den in neon leuchtende Regenschutz. Dieser ist immer parat und da er befestigt ist, kann er auch nicht verloren werden. Außerdem ist er auch sehr leicht verstau- und anwendbar.
Welche Detail findet dein Kind am besten?
Ganz klar die Sticker, der Regenbogenanhänger, so wie der Tennisschläger, da sie selber Tennis spielt. Und am meisten hat sie sich über die Federtasche gefreut, und auch diese gleich mit ein paar Stickern dekoriert. Der Regenschutz in neon-orange hat sie auch sehr begeistert.
Für wen ist der Lässig Ranzen geeignet? Wem würdest du ihn empfehlen?
Ich kann ihn wirklich jedem empfehlen. Er erfüllt absolut alle Kriterien und was man sich für einen Ranzen sonst noch wünschen kann und ist dazu auch noch sehr schön.
Dein Fazit
Wir sind sehr zufrieden mit der Wahl und meine Tochter ist jetzt voller Vorfreude auf die Einschulung. Und auch das beruhigt mich.


Wer statt eines festen Ranzens eher ein weicheres und beweglicheres Modell sucht, wird ebenso bei LÄSSIG fündig: Bei dem Modell FLEXY haben Schulanfänger durch die sportlich flexible Form und den komprimierenden Tunnelzug alles Wichtige kompakt verstaut. Auf der LÄSSIG Homepage findet ihr mehr zu den beiden Modellen.